Zum Inhalt springen

Edelstahl Kartoffelstampfer: Die Top 5 mit Test WMF ⇔ Fissler

Edelstahl Kartoffelstampfer Fissler

Die allermeisten Kartoffelstampfer der großen Marken wie WMF, Fissler, Rösle oder Lurch sind aus Edelstahl. Und das aus gutem Grund. Edelstahl hat viele Vorteile gegenüber anderen Materialien. Es ist rostfrei, langlebig, spülmaschinentauglich und ästhetisch hochwertig.

Im Vergleich zu Holz ist Edelstahl spülmaschinentauglich und hygienischer. Und bei Kartoffelstampfern aus Kunststoff besteht durchaus ein Risiko, dass bei sehr heißen Temperaturen irgendwelche Stoffe an das Kartoffelpüree abgegeben werden. Bei Kartoffelstampfern aus Edelstahl hingegen ist das definitiv nicht der Fall.

Hier findest Du die Top 5 der Edelstahl Kartoffelstampfer von WMF, Fissler, Rösle und Lurch, mit meinem Test der Kartoffelstampfer WMF Profi Plus und Fissler Magic.

Platz 1:
WMF Profi Plus Kartoffelstampfer 29 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, spülmaschinengeeignet
Platz 2:
Fissler FIS7555 Magic / Edelstahl-Kartoffelstampfer ,Gemüsestamper ,Kartoffel-Pressse, mit langem Stiel - Spülmaschinengeeignet
Platz 3:
WMF Profi Plus Kartoffelstampfer 28,5 cm, Cromargan Edelstahl teilmattiert, spülmaschinengeeignet
Platz 4:
RÖSLE Kartoffelstampfer, Hochwertiger Stampfer für Kartoffeln und Knollen-Gemüse, Edelstahl 18/10, hochglänzend / matt, Spülmaschinengeeignet, Grau
Platz 5:
Lurch 10990 Kartoffelstampfer aus Edelstahl

Kartoffelstampfer Test WMF gegen Fissler

Kartoffelstampfer Test WMF Fissler im Vergleich Testsieger

Bei meinem Kartoffelstampfer Test habe ich den Kartoffelstampfer Profi Plus von WMF (Platz 1) mit dem Küchenstampfer von Fissler (Platz 2) ausprobiert und verglichen.

Ich habe diese beiden Modelle für den Test ausgewählt, da wirklich viele Kunden der Meinung sind, dass diese beiden Edelstahl Kartoffelstampfer ein Leben lang halten können. Dieses Vererbungspotenzial, welches viele Käufer hier attestieren, hat mich beeindruckt.

Ablauf des Tests

Vor dem Test habe ich mich im Internet ausführlich mit den verschiedenen Kartoffelstampfern auf dem Markt beschäftigt. Mein Ziel war es, nur wirklich hochwertige Kartoffelstampfer aus Edelstahl zu testen.

Mein Kartoffelstampfer Test lief ganz einfach ab. Kartoffeln gekocht, 3, 2, 1 und los geht’s mit dem Stampfen. Die Haupt-Testkriterien waren dabei die Handhabung, Verarbeitungsqualität und Reinigung.

WMF Kartoffelstampfer Testsieger
Fissler Edelstahl Kartoffelstampfer im Test

Mein Kartoffelstampfer Testsieger

Nach Abwägung der Vor- und Nachteile dieser beiden Gemüsestampfer habe ich mich für meinen persönlichen Testsieger entschieden.

Mein Testgewinner ist der Kartoffelstampfer Profi Plus von WMF. Handhabung, Material und Qualität waren bei den beiden Kartoffelstampfern aus Edelstahl ähnlich gut. Entscheidender Vorteil bei dem Kartoffelstampfer von WMF ist für mich die wellenförmige Metallspirale als Stampffläche.

Im Vergleich zu einer Metallplatte mit Löchern ermöglicht die wellenförmige Drahtspirale mit dem breiteren Abstand zwischen den Zinken ein größeres Einsatzspektrum und etwas mehr Flexibilität. Beim Stampfen muss weniger Kraft aufgewendet werden und man kann auch etwas härteres Gemüse gut stampfen. Zudem ist die Reinigung etwas einfacher.

Einen stückchenfreien Kartoffelbrei bekommt man aber auch mit diesem Stampfer trotzdem gut hin, wenn man die richtigen, mehlig kochenden Kartoffeln verwendet.

Hat die Stiftung Warentest Kartoffelstampfer getestet?

Auf der Website der Stiftung Warentest gibt es keinen Kartoffelstampfer-Test (Stand Dezember 2021). Das könnte eigentlich einmal nachgeholt werden und wäre eine gute Idee, da Kartoffelstampfer vielverkaufte Küchenprodukte sind und es extrem viele Modelle zur Auswahl gibt. Bis die Stiftung Warentest einmal Kartoffelstampfer testet, müssen wir uns mit privaten Tests und Erfahrungsberichten begnügen.

Platz 1: WMF Edelstahl Kartoffelstampfer Klassiker

WMF Kartoffelstampfer fast wie in der DDR

Der WMF Kartoffelstampfer mit wellenförmiger Spirale ist mein Favorit und Testsieger. Es handelt sich um den Klassiker schlechthin auf dem deutschen Kartoffelstampfer-Markt.

Es handelt sich um ein sehr bekanntes und beliebtes Modell unter den Edelstahl Kartoffelstampfern. Dieser Küchenhelfer hat eine super Qualität und das Potenzial, ein Leben lang zu halten.

Material und Technische Daten

  • Höhe bzw. Länge: 29 cm
  • Stampffläche: 10 cm x 5,9 cm
  • Grifflänge: 10 cm
  • Aus rostfreiem Cromargan Edelstahl 18/10 teilmattiert
  • Abstand zwischen den Zinken: 6 mm
  • Gewicht: 177 g

Meine Bewertung und Erfahrungen

Hohe Qualität Gemüsestampfer WMF

Genau wie die allermeisten Käufer bin auch ich mit diesem Gemüsestampfer sehr zufrieden. Der WMF Edelstahl Stampfer ist hochwertig und hält viel Kraft aus. Zudem lässt sich die wellenförmige Spirale leichter reinigen als die Lochplatte aus Metall bei anderen Stampfern.

Bei vielen anderen Kartoffelstampfern sind Schweißpunkte und die Verbindung zum Griff eine Schwachstelle. Das ist bei diesem Kartoffelstampfer nicht der Fall.

Die Drahtspirale und Stampffläche hat einen relativ großen Abstand zwischen den Drahtzinken. Damit können die Kartoffeln leicht nach oben durchgedrückt werden und es ist weniger Druck notwendig als bei einem Kartoffelstampfer mit einer Lochplatte.

In meinem Test hat sich gezeigt, dass dieser WMF Küchenstampfer gut für groben Kartoffelbrei und auch gut für nicht vollends weiche Kartoffeln und Gemüse geeignet ist.

Mögliche Kritikpunkte und Nachteile

Kartoffelstampfer Test

Wer sehr große Hände hat, könnte zu der Auffassung gelangen, dass der Griff eher zu klein ist. Das kann man so sehen, gerade wenn man wirklich große Hände hat.

Ich habe den Griff gemessen. Die Höhe ist genau 10 cm. Man kann damit den Griff trotzdem gut umschließen und festhalten, ohne abzurutschen. Natürlich ist der Griff hier dünner als zum Beispiel der Griff des Kartoffelstampfers von Rösle, allerdings empfinde ich persönlich das beim Kartoffelstampfen nicht als Einschränkung.

Mich persönlich stört auch die Aufhänge-Öse nicht. Da ich nur für einen kleinen Haushalt überschaubare Mengen an Kartoffeln stampfe, nutze ich auch nicht die Handfläche, um von oben auf den Griff zu drücken. Das ist aber Geschmackssache. Wer von oben Druck ausüben möchte, den wird die Aufhänge-Öse möglicherweise stören.

Pros

✔️ Hohe Qualität und lange Lebensdauer

✔️ Leicht zu reinigen

✔️ Leichtes Stampfen mit weniger Kraftaufwand

Contras

❌ Eher kleiner Griff

❌ Aufhänge-Öse kann stören

❌ Teurer als Billigstampfer

Fazit

Die wellenförmige Drahtspirale als Stampffläche hat Vorteile beim Stampfen und bei der Reinigung im Vergleich zu einer Metallplatte mit Löchern.

Im Vergleich zu anderen Stampfern kann man die negativen Bewertungen dieses Stampfers bei Amazon* getrost vernachlässigen. Die Zufriedenheit der Käufer ist beeindruckend.

Platz 2: Fissler Magic Küchenstampfer

Kartoffelbrei Kartoffelstampfer Test Fissler

Der Kartoffelstampfer von Fissler ist mein Geheimtipp. Er wird etwas seltener verkauft, wahrscheinlich auch, da es sich mit einem Preis von ca. 30€ um einen der teuersten Kartoffelstampfer auf Amazon handelt.

Die Marke Fissler steht für herausragende deutsche Qualität und Perfektion bei Küchenhelfern.

Material und Technische Daten

Kartoffelstampfer mit Abrutschschutz Küchenstampfer Test Vergleich
  • Gesamtlänge: 28,5 cm
  • Stampffläche: 10 cm x 8 cm
  • Grifflänge: 11 cm
  • Material: Matt gebürsteter Edelstahl
  • Lochgröße: 7 mm
  • Gewicht: 240 g
Kartoffelstampfer Fissler

Meine Testbewertung und Erfahrungen

Pros

✔️ Hohe Qualität und lange Lebensdauer

✔️ Gut für mehlige Kartoffeln feines Püree

Contras

❌ Aufhänge-Öse kann stören

❌ Teurer als Billigstampfer

❌ Nur für sehr weiches Gemüse und Kartoffeln

Der Küchenstampfer von Fissler liegt dank dem Abrutschschutz und einem etwas längerem Griff besser in der Hand. Er ist sehr solide verarbeitet und hat etwas mehr Gewicht als das Modell vom WMF.

Auch dieser Kartoffelstampfer hat eine Aufhänge-Öse, welche mich persönlich beim Stampfen nicht gestört hat.

Während Du aber bei dem Kartoffelstampfer Profi Plus von WMF auch etwas härteres Gemüse ohne allzu hohen Kraftaufwand zerstampfen kannst, musst Du bei diesem Kartoffelstampfer mit Lochplatte etwas fester zudrücken. Gerade wenn die Kartoffeln oder das Gemüse nicht absolut weich sind.

Dass dieser Kartoffelstampfer bis zu zehnmal teurer ist als ein Billigmodell aus China, ist für mich kein Nachteil, da ich langfristig denke. Jedes Jahr einen neuen Kartoffelstampfer kaufen zu müssen, ist auf lange Sicht teurer und zudem auch weniger nachhaltig.

Platz 3: WMF Kartoffelstampfer Profi Plus mit Lochplatte

Das ist der andere Kartoffelstampfer von WMF, ebenso ein viel verkauftes Modell. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels (Dezember 2021) war dieser Edelstahl Kartoffelstampfer von WMF auf sogar die Nr. 1 auf der Bestseller-Liste der Küchenstampfer bei Amazon*.

WMF zählt aber natürlich nicht ohne Grund zu den Top Kartoffelstampfer Marken. WMF ist eine traditionsreiche Marke für Küchenhelfer und hat tolle Kartoffelstampfer Modelle aus Cromargan Edelstahl im Angebot.

  • Höhe: 28,5 cm
  • Ovale Stampffläche ca. 9 cm x 7 cm
  • Lochdurchmesser ca. 0,5 cm
  • Material: Edelstahl

Pros

✔️ Ideal für weiche mehlige Kartoffeln

✔️ Kleine Löcher sorgen für feines Püree

Contras

❌ Schweißpunkte sind teils eine Schwachstelle

❌ Kleine Löcher nur gut bei sehr weichem Gemüse

Auch dieser Edelstahl Kartoffelstampfer von WMF ist ein Spitzenmodell und verwandelt Kartoffeln zu cremigem Kartoffelpüree. Mit den kleinen Löchern in der Metallplatte ist er im Vergleich zu dem anderen Kartoffelstampfer von WMF besser für sehr weiche Kartoffeln und cremiges stückchenfreies Kartoffelpüree geeignet.

Allerdings gibt es bei diesem Kartoffelstampfer auch eine Schwachstelle. Das sind die beiden Schweißpunkte, welche den Stil mit der Metallplatte verbinden. Bei manchen Nutzern hat sich nach einiger Zeit die Metallplatte von der Verbindung zu den seitlichen Streben gelöst.

Platz 4: Rösle Kartoffelstampfer aus Edelstahl mit Löchern

Der Marken-Kartoffelstampfer von Rösle punktet aufgrund des dicken Griffes, der auch für große Männerhände geeignet ist. Zudem gibt es eine Metallplatte als Abrutschschutz. Mit dem beachtlichen Griffdurchmesser von 25 mm und dem Handteller liegt dieser Stampfer sehr gut in der Hand.

  • Länge bzw. Höhe: 26,5 cm
  • Stampffläche: 9,1 x 8,4 cm
  • Grifflänge: 10 cm
  • Griffdurchmesser: 2,5 cm
  • Lochgröße: 6,7 mm
  • Material: Edelstahl

Pros

✔️ Kleine Löcher ideal für weiche Kartoffeln und feines Püree

✔️ Keine Aufhänge-Öse, die beim Stampfen stört

✔️ Liegt gut in der Hand, Abrutschschutz, Dicker Griff

✔️ Stabil, da keine Schweißpunkte an der Stampffläche

Contras

❌ Kleine Löcher nur gut bei sehr weichem Gemüse

❌ Keine hängende Aufbewahrung möglich, da keine Aufhänge-Öse vorhanden

Was für die einen ein Vorteil ist, ist für andere ein Nachteil: Dieser Stampfer hat keine Aufhänge-Öse, die beim Stampfen stören könnte. Dieser Kartoffelstampfer von Rösle ist aus qualitativ hochwertigem Edelstahl und damit natürlich für die Spülmaschine geeignet. Die Verarbeitung ist sehr hochwertig.

Platz 5: Edelstahl Kartoffelstampfer von Lurch

Der Kartoffelstampfer von Lurch mit horizontalem Griff ist ebenso zu 100% aus rostfreiem Edelstahl. Die Handhabung bei einem Kartoffelstampfer mit horizontalem Griff ist anders als Stampfern mit senkrechtem Griff.

Mit dieser Art von Kartoffelstampfer kann man auch gut mit zwei Händen Kartoffeln stampfen und die Stampffläche ist größer.

  • Stampffläche 15 cm x 8 cm
  • Höhe: 20 cm
  • Rostfreier Edelstahl
  • Spülmaschinentauglich

Horizontaler Griff vs. senkrechter Griff

Ob nun ein waagrechter oder ein senkrechter Griff besser ist, ist letzten Endes eine Geschmacksfrage. Bei dieser Art von Edelstahl Kartoffelstampfern können die Hände eher in die Nähe der heißen Kartoffeln kommen. Der Kartoffelstampfer von Lurch hat aber immerhin eine Höhe von 20 cm.

Pros

✔️ Große Stampffläche

✔️ Besser für Kinder und kleine Menschen geeignet

✔️ Liegt gut in der Hand

Contras

❌ Nimmt viel Platz in der Küchenschublade weg

❌ Hängende Aufbewahrung kompliziert

❌ Hände kommen sehr Nahe an die heißen Kartoffeln

❌ Weniger langlebig

Bei einem waagrechten Griff rutscht man nicht so leicht nach unten ab. Die größere Stampffläche sorgt für effizienteres Arbeiten, allerdings nur in ausreichend großen Töpfen und Schüsseln. Kleinere Menschen oder Kinder können solche Stampfer auch gut mit beiden Händen und im Sitzen verwenden. Da die Arme abgewinkelt sind werden die Ellenbogen geschont.

Man kann so einen Kartoffelstampfer aber als unhandlich ansehen. Aufhängen ist schwierig und in der Küchenschublade nimmt er relativ viel Platz weg.

Zudem sind in Sachen Nachhaltigkeit und Lebensdauer andere Modelle wahrscheinlich besser, da die Verbindung mit dem Griff eine Schwachstelle ist und sich im Vergleich zu Kartoffelstampfern mit senkrechtem Griff eher lösen kann.